Kultur löst Bremsen für die Wirtschaft

Mittelmaß ist keine Option.

Ein spaßfreier Tag auch nicht.

Was wäre, 

  • wenn du mit deinem Unternehmen zu einer besseren Gesellschaft beitragen würdest?
  • wenn du dabei deiner eigenen Zukunftsversion folgen würdest?
  • wenn du viele verschiedene Stimmen hättest?

Unser Angebot für Unternehmer:innen im Wortsinn, die ...

... Ideenfeuerwerke lieben.

... nicht "man müsste mal" sondern "jetzt will ich aber" sagen und meinen.

... bewegende Erlebnisse schätzen.

... gern positiv überrascht werden.

... richtig anspruchsvoll sind und zufrieden sein wollen.

Sie finden in uns auf diesem Weg eine temporäre Reiseleitung der anderen Art.

Damit sie genau das Unternehmen führen, für das sie sich immer eingesetzt haben  – und das profitabel ist. Dazu werden wir persönlich. Deshalb duzen wir dich auch.

Kultur hilft Wirtschaft – Intention

Freu dich auf eine essenzielle Analyse deiner Kultur und Persönlichkeit. Als Ausguck auf Startpunkt und roten Faden deines Anliegens.

Kultur hilft Wirtschaft – Invention

Unser Team aus Kunst und Kultur reflektiert dich und dein Business von allen Seiten. Mit Spaß am Performen und Tiefe in der Betrachtung. Für nachhaltige Impulse zum Loslegen mit Elan.

Kultur hilft Wirtschaft - Disruption

Produktive Verwirrung für dein Team mit Kunst und Kultur. Für mehr kreative Teamperformance.

Barbara Budrich, Verlegerin

"Der Ansatz, dass Kulturschaffende Unternehmerinnen und Unternehmer beraten, kann aus meiner Sicht - aus Unternehmerinnensicht von daher sehr gut funktionieren, weil das Tagesgeschäft von Kulturschaffenden ist, kreativ und innovativ auf Prozesse zu schauen, auf Prozesse zuzugehen.
Da, wo Unternehmerinnen und Unternehmer natürlich auch kreativ, aber ständig mit ihrer eigenen Schere im Kopf - "kann ich mir das leisten?", "habe ich genügend Zeit, genügend Mitarbeiterinnen, genügend Ressourcen?" - auf ihre Probleme schauen, schauen die Kulturschaffenden aus ganz anderen Perspektiven da drauf. Die Synergien, die sich da draus ergeben, sind von extremem Wert. Von daher kann ich nur sagen: Das ist ein großartiger Ansatz. Mich hat sehr viel weitergebracht. Mir hat es sehr geholfen."

Mario Giordano, Autor

"Aus meiner Perspektive als Schriftsteller und Drehbuchautor adressiert das Format ein zentrales Problem deutscher Unternehmen: Storytelling.
Obwohl die deutsche Gründerzeit und die Wirtschaftswunderjahre die nachhallendsten Unternehmensgeschichten hervorgebracht haben, leidet die deutsche Wirtschaft im internationalen Vergleich heute an einer bestürzenden Storytelling-Armut.
Vielleicht, weil Geschichten in Deutschland traditionell ein Glaubwürdigkeitsproblem haben. Dabei sind Geschichten nicht das Gleitmittel für schwer verdaulichen Content - Geschichten sind der Content. Menschen folgen der Vision, der Story, nicht der Maßnahme. Geschichten konstruieren die Identität von Menschen, sozialen Systemen und Unternehmen. Geschichten machen sichtbar. Ohne Story kein Produkt. Bessere Unternehmensgeschichten führen zu langfristigem unternehmerischem Erfolg.
Wie das geht, ist keine Hexerei, sondern eine uralte Kulturtechnik, die sich vermitteln lässt. Und zwar von Profis, die seit Jahren erfolgreich damit sind.“

unsere Arbeit

Wirkung von
Kultur hilft Wirtschaft

Was Kund:innen und Künstler:innen über unser  Angebot sagen.

Britta Lüerßen, Pensionsbetreiberin

"Der Corona-Lockdown hatte unser noch junges Unternehmen voll erwischt und es kamen erste Zweifel auf. Das KhW-Programm hat es geschafft, mir wieder unsere Stärken aufzuzeigen. Zu wissen, bei welchen Prinzipien wir trotz dieser besonderen Situation bleiben sollten. Dazu wurden mir durch die vielen Vorschläge der Beraterinnen auch viele neue Denkanstöße gegeben, die sich als unterstützende Ergänzungen unseres Basiskonzepts entwickeln könnten. Besonders gefallen hat mir die Praxisnähe, verbunden mit der Kreativität dieser Beratung; die mir nicht - wie bei der klassischen Unternehmensberatung vorschreiben möchte, wie ein Geschäft zu führen sei, sondern auf positive Weise meinen Ansatz unterstützt und lenkt."

Barbara Ellenberger, Dramaturgin

"Die Kunden erhalten auf einen Schlag unterschiedlichste Perspektiven auf ihr Thema. In einer unglaublich vielfältigen Weise. Denn was die Kunden glauben, was ihr Thema sei, wird von diesen vier Menschen unter Umständen ganz anders gelesen. Und jede dieser vier Personen, die involviert ist in den Prozess, hört nicht nur anders zu, sondern assoziiert auch anders. Und ... weil die, die zuhören, in einem "Ja, und ..."-Modus sind und sich gegenseitig zuhören und ergänzen, entsteht eine gemeinsame Fantasie. Nicht ein geschlossenes Gebilde, aber auch keine chaotische Sammlung von Ideen. Sondern eine vielfältige, große, kraftvolle Vision, an die der Kunde auch anschließen kann."

Susanne Hussong, Haus-verwalterin

"Ich bin total begeistert von dem Setting. Mir wurden von dem Team Ressourcen in mir aufgezeigt, die mir gar nicht so bewusst waren. Dann dieses Füllhorn an Ideen; zum Teil für ganz kleine Schritte, die einen so sehr viel weiterbringen. Das macht Lust aufs Umsetzen."

Lukas Matthaei, Regisseur

"Die Beratenen machen die Erfahrung, wie Menschen - die ihrerseits jahrelange Erfahrungen im Out-of-the-box-Denken haben sowie darin, mit dem Zusammenwirken verschiedenster Personen umzugehen - wie diese Menschen auf das eigene Konzept reagieren."

Köpfe von Kultur hilft Wirtschaft

Christine Ehlers

Unser Geschichte

Die Pandemie hat uns in die Arbeitsbedingungen der Künstler:innen katapultiert

2019 – auf dem Kongress SINN | MACHT | GEWINN kommt Christine der Gedanke, dass es doch sinnstiftend wäre, wenn Künstler als Unternehmensberater auftreten.

2020 – die Welt steht Kopf. Wir leben jetzt alle unter Bedingungen, unter denen Künstler:innen schon immer leben. Erste Unternehmerinnen profitieren von der Unsicherheitskompensationskompetenz der Künstler:innen und Kulturschaffenden.

2021 – das Projekt ist angelaufen. In einer Welt, die immer schneller, vielfältiger und herausfordernder wird, schließt Kultur hilft Wirtschaft eine Lücke zwischen  Profit, People und Planet für eine Wirtschaftskultur, die den Menschen dient – wertschätzend, humanistisch, organisch.

25+

Jahre Erfahrung im
Verstehen & Übersetzen von Intentionen & Irritationen

Ich bin Christine Ehlers, die kreative Prozessgestalterin für unternehmerische Persönlichkeiten, die keine Berater mögen. Sie wollen den Unterschied machen. Ich auch. Dann machen wir es doch gemeinsam!

Unserer Kund:innen sind Solopreneure, kleine mittelständische Unternehmen, Startups und Kooperationen

Schriftzug von Yves Scherer
Logo der Hausverwaltung IB Bernsteinzimmer
Logo Lesen Lokal
Logo Brunetti Management
Logo Verlag Barbara Budrich

Lass „normal“ hinter dir. Wir begleiten dich auf deinem Weg zu Höherem.