Kultur hilft Wirtschaft mit künstlerischer Beratung

Eigentlich läuft das Unternehmen. Und trotzdem … etwas passt ganz und gar nicht.

Klarheit, Kreativität, Kongruenz fehlen? Zu viel auf dem Tisch oder zu wenig? Sand im Getriebe oder steht jemand mit Vollgas auf der Bremse?

Unternehmerin Christine rauft sich die Haare

"Wie sollen ausgerechnet Künstler mir da helfen können?"

Das fragte uns eine Unternehmerin mit Anspruch, gesellschaftlichem Anliegen und großer Vision. Wir nennen sie Germaine Wohl.

 

Germaine ist es gewohnt, alle Fäden in der Hand zu halten. Und geübt darin, ein nachhaltiges Unternehmen zu führen – sozialverträglich, wirtschaftlich erfolgreich, umweltfreundlich. Kompliziert, aber machbar – bisher. Jetzt werfen Krisen, Kriege und KI-en alle Pläne über den Haufen. Die Rücklagen schmelzen. Ein Wust an Anforderungen lähmt. Und Lösungsproduktion am Laufband bringt ja doch nur immer mehr vom Gleichen.

 

Irgendwie hat sie sich ganz schön verstrickt in ihren Aufgaben, Einfällen und Ambitionen. Und den Blick verloren auf die eigentlich verheißungsvollen Perspektiven. Freude macht das alles so auch nicht mehr. Womit sollen ihr eine künstlerische Unternehmensberatung denn da raushelfen können…?  Was ist das überhaupt?

Wie künstlerische Unternehmensberatung hilft

Mit Raum und Ruhe zum Durchatmen, während die Unternehmer:in verschiedenen Stimmen lauscht, die gemeinsam seine oder ihre Story erzählen. In einem performativen Prozess. Mit Tiefgang. Mit Ideenreichtum.

Durch Horizonterweiterung mit Ideen, die anschlussfähig sind, weil Motive, Werte, Träume, Bedingungen richtig verstanden wurden und die Inhalte aus der Praxis für die Praxis kommen.

Und indem auch noch die aufgezeigten Wege und Hilfen Lust auf’s Umsetzen machen.

Christine zeigt auf einen Aufkleber mit einem Jungen und dem Text "build your future"

Künstlerische Unternehmensberatung arbeitet mit Kompetenzen von Kulturschaffenden, durch die sie erfolgreich sind!

Freie Künstler und Kulturschaffende meistern komplexe und unsichere Situationen – das ist ihr Alltag. Sie haben eine erprobte Unsicherheitskompensationskompetenz (na, kannst du mehr Buchstaben in ein Wort kriegen?).

Auch unter widrigen Umständen bleiben sie handlungsfähig. Kreativität ist ihr Geschäft, Flexibilität ihr Markenzeichen. In asymmetrischen Märkten überleben sie durch gewitztes Handeln. Sie verstehen ihr Publikum. Sie sind starke Persönlichkeiten, die Identität und Sinn stiften und zugleich wirtschaftlich erfolgreich sein müssen.

Unternehmer:innen wie Germaine Wohl stehen unter wirtschaftlichem Druck. Natürlich soll das Unternehmen profitabel sein. Doch das allein genügt nicht.Germaine muss auch Sinn stiften, um zufrieden zu sein.

Kulturschaffende verstehen das. Deshalb beraten sie die Unternehmerin aus ungewohnten Perspektiven. Fünf Kulturschaffende analysieren, reflektieren und erfassen ihre Essenz. Gemeinsam entwickeln sie neue Möglichkeiten in kollektiven Gedankenspielen, jenseits gewohnter Denkmuster. Das geschieht ergebnisoffen und mit Freude am Entwickeln, Erzählen und gemeinsamen Kreieren.

Erträge: faszinierender Blick auf die eigenen Stärken und Potenziale, treffsichere Handlungsempfehlungen, Kontakte zu hilfreichen WerkNetzen aus Kunst und Kultur, Ermutigung und ein unvergessliches Erlebnis.

All das in einem bewegenden und kompakten Prozess – online, hybrid oder analog.

Und wie läuft eine künstlerische Unternehmensberatung ab?

Intro

Befragung schriftlich, online oder analog

Zum Anfang das Gewohnte: ein Fragebogen.

Der Mensch mit seinen Wünschen und Werten, Anliegen und Antrieben steht hier im Mittelpunkt. 9 Fragen stellen wir, max. 1 Stunde dauert das Interview.

Kernstück

kollektives Storytelling - online

Jetzt wird es außergewöhnlich:

1. wir duzen dich (das kennst du vielleicht schon).
2. Fünf Kulturprofis aus Buch, Film, Kino, Kulturanthropologie, Musik, Theater beschäftigen sich gleichzeitig mit dir und deinem Anliegen (das hast du noch nie erlebt, oder?).
3. In einer 2 – 3-stündigen Session mit klarer Methode entwickeln sie eine gemeinschaftliche Erzählung deiner Story. Detailliert, praxisnah, vielschichtig – und mit sehr viel Spaß dabei.(Du kannst zuhören und zusehen, wirst aber selbst nicht beobachtet.)
4. Das Team setzt sich immer anders und immer aus Kulturschaffenden unterschiedlicher Segmente zusammen. Im gemeinsamen Reflexionsprozess hebelt dies das Vorverständnis aus. Der Entdeckergeist kann sich entfalten. Es entstehen einzigartige Visionen und Produktideen, unkonventionelle Vorschläge und Lösungswege.

Outro

Hörbuch und Show-Notes

Aus der Session machen wir für dich ein Hörbuch; aus den wichtigsten Inhalten ein begleitendes Textdokument. Damit kannst du auch Jahre später noch auf die gesammelten Tipps, Tricks und Anregungen zugreifen. Die Kontaktangebote solltest du jedoch nicht zu lang liegen lassen. Du weißt ja: nichts ist so beständig wie der Wandel.

Follow-Up

bei Bedarf unterstützen wir bei der Umsetzung

Du entscheidest, ob die gemeinsame Reise nun zu Ende ist. Wenn du möchtest, stehen wir dir gern danach mit unserer Expertise, unseren Netzwerken und unserer Kreativität zur Seite. Denn wir finden es spannend, deine Welt kennenzulernen und freuen uns, sie für dich und mit dir schöner, bunter, befriedigender und nachhaltiger zu machen.

Butter bei die Fische

Was unternehmungslustige Persönlichkeiten durch unsere Beratung alles erreichen können

Susanne Hussong

IB Bernsteinzimmer - gemeinwohlorientierte Hausverwaltung | ethische Projektentwicklung

"Ich bin mir sicher, dass ich nie wieder in meinem Leben eine so wertvolle Beratung bekommen werde"

Susanne, eine Hausverwalterin mit über 20 Jahren Erfahrung, suchte Klarheit – sowohl über ihre blinden Flecken als auch über die Potenziale und Wege zur Umsetzung ihrer Vision von Hausverwaltung. Das Team beschrieb sie als enthusiastische Person und Weltbürgerin mit großer Problemlösefähigkeit, hohem Engagement und Fachwissen. Für ihr Unternehmen empfahlen die Berater, zwei Geschäftsbereiche mit klaren Verantwortlichkeiten zu schaffen. Sie nannten geeignete Kooperationspartner, um Susannes Vision einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Lebensräumen profitabel umzusetzen, und regten an, eine Weiterbildungsschiene zu diesem Thema aufzubauen. Angesichts des Prozesses, der vielen konkreten Tipps und der gehaltvollen Dokumentation ist Susanne sicher, nie wieder eine so wertvolle Beratung zu erhalten.
Zum Bernsteinzimmer

Barbara Budrich

Verlag Barbara Budrich | Budrich Inspirited

"Das war ein vollkommen irres Erlebnis! Wirklich toll"

Einen wirklich wertvollen Prozess, der sie sehr viel weitergebracht hat, erlebte auch Verlegerin Barbara, die einen unabhängigen deutschen Wissenschaftsverlag sowie eine Seitensparte mit Businessliteratur hat und infolge des Programms ein Jahrestraining für die Führung eines in jeder Hinsicht nachhaltigen Unternehmens entwickelte und umsetzt.
Zum Inspirited Leadership Training
Yves Scherer - visueller Gestalter

Yves Scherer

Visuelle Gestaltung und viel, viel mehr

"Sehr wertvoll. Würde ich wieder machen."

Den visuelle Gestalter Yves ermutigte die Beratung, das Leben zu leben, das wirklich zu ihm passt. Er wechselte von Deutschland in die Schweiz, zog aus der Stadt in ein altes großes Bauernhaus mit Garten und Tieren, machte sein Hobby „Heilpflanzen-Bildung“ zur zweiten Berufsschiene und stellt seine kunstvollen Papierschnitte in Ausstellungen aus. Hörbuch und Show-Notes nutzte er zur Verbesserung seines Webauftritts.
Yves kennenlernen
Britta Lüerßen

Britta Lüerßen

Fasten Aktivwochen | Seminare | Frühstückspension

"Eine Beratung, die mir nicht vorschreiben will, was ich zu tun habe."

Gäste- und Seminarhausbetreiberin Britta schätze besonders die Praxisnähe in Verbindung mit der Kreativität, die ihren Ansatz auf positive Weise unterstützt hat.
zu Brittas Seminarhaus

Wir sind die Richtigen für dich

Wir sind nicht die Richtigen für dich

Wertversprechen

Sei sicher, dass du wieder wissen wirst

  • wo deine Stärken liegen,
  • bei welchen Prinzipien du bleiben solltest.

Rechne damit, dass du

  • Denkanstöße mit Potenzial zu unterstützenden Erweiterungen deiner Unternehmungen erhältst,
  • Gelegenheit zum Aufbau von WerkNetzen mit Künstler:innen und Kreativen bekommst.

Verlass dich darauf, dass

  • du mit kreativer Praxisnähe auf Augenhöhe beraten wirst,
  • die Beratung eine Bereicherung für dich sein wird.

Neugierig geworden?

Dann vereinbare einen Termin für ein Kennenlerngespräch mit Christine. Kostenlos und ohne Muss.

Du bist kulturschaffend und interessiert am Mitmachen?

Du suchst eine außergewöhnliche Beratung?