Unser Hebel, Bremsen für die Wirtschaft zu lösen, ist professionelle Diversität. Kreative Schöpfung mit Marktkenntnis. Fach- und Sachwissen aus Buch, Film, Kino, Musik, Publizistik, Theater und urbanen Landschaften . Jahrelange Erfahrung in Beruf, Berufung und Leben. Mit all dem beleuchten wir die guten Gründe der Unternehmer:innen; verflüssigen innerer und äußerer Blockaden. Und braucht es Unterstützung bei Spezialthemen und der Umsetzung von Ideen, helfen wir gern mit Kontakten in unsere jeweiligen Netzwerke.
Rollen & Themen
Projekt- und Teamleitung, Beratung, Mentoring, Coaching, Moderation, Text
Strategie, Konzept, Plan, Förderung, Vision, Wirkungsorientierung, Nachhaltigkeit
Christine Ehlers ist strategische Organisations- und Kommunikationsberaterin, Konzeptentwicklerin, Prozessgestalterin, Mediatorin und Coach.
2017 gründete sie mit ihrem Label werterleben.; 2019 kam Schreiben und Sprechen dazu und 2020 rief sie Kultur hilft Wirtschaft ins Leben.
Sie kennt unterschiedlichste Unternehmenskulturen:
Als Geschäftsführerin baute sie die Geschäftsstelle eines Berufsverbandes auf.
Als PR-Managerin eines Verbandes im Zentrum der Kultur und Kreativwirtschaft stritt sie mit Strategie und Dialog, Texten, Konferenzen, Studien und internationalen Kooperationen für einen starken Urheberrechtsschutz.
Sie war Beraterin in einer PR-Agentur, Redaktionsleiterin einer Fachzeitschrift, Autorin, Museumspädagogin, Trainerin für Kommunikation und Verhalten für große mittelständische Unternehmen.
Sie moderierte Stadtrundfahrten und organisierte Teams auf Festivals.
Im Hostel digitalisierte sie schon in den 1990er-Jahren Arbeitsprozesse.
2020-2022 war sie Sprecherin einer AG zum Thema Mediation und Diversity und unterstützte verschiedene Projekte für Geflüchtete mit Organisation und Texten.
Zertifikate und Zertifizierungen
Auszeichnungen
Bilanzierungen
Ethnologie, Rechtswissenschaft, Psychologie, Allgemeine Sprachwissenschaft;
Abschluss: M.A.;
Titel der Magisterarbeit: „Der kleine Mann und der Stuhl der Macht – Rituale und Mythein in der Politik Ranasinghe Premadasas“
Geschäftsführende Vorständin der ersten Kulturgenossenschaft in Deutschland mit eigener Spielstätte – den Neuen Kammerspiele in Kleinmachnow.
Initiatorin und Verantwortliche von Popup-Kinos im Flughafen Tempelhof, Studentendorf Schlachtensee und anderen Orten.
Frühere Aktivitäten:.
Projekte
Kino +
Connecting Cinemas
Rollen & Themen
Teammitglied in der kollektiven Reflexion, Beraterin
Rollen & Themen
Teammitglied in der kollektiven Reflexion, Berater
Rollen & Themen
Teammitglied in der kollektiven Reflexion, Beraterin
"Kreativitätstechniken zur Ideenfindung gibt es allerlei. Doch sind Brainstorming und Co. nicht mehr als Instrumente: Man kann drauflos spielen und haut solange in die Tasten, bis zufällig eine schöne Melodie erklingt; oder man spielt jene Melodiefetzen, die einem im Kopf herumschwirren, und kreiert ein schönes Lied aus ihnen. Letzteres erwächst aus der Person und nimmt mithilfe des Instruments schnell Form an.
Deshalb steht die Person bei „Kultur hilft Wirtschaft“ im Mittelpunkt – der vor einem Wandel stehende, ideenhungrige Unternehmer. Kulturschaffende Menschen mit viel Lebenswandelerfahrung, hohem Einfühlungsvermögen und grenzenloser Kreativität reflektieren dessen Persönlichkeit: seine Träume, seine Leidenschaften und Werte. Dabei entstehen die „Melodiefetzen“ – Ideen für den Wandel, die zu dem Unternehmer passen, weil sie aus seinen inneren guten Gründen heraus erwachsen.
Mit den passenden Methoden, mit fachlicher Beratung sowie vertrauensvoller Unterstützung durch Menschen aus dem KhW-Netzwerk verwandelt der Unternehmer seine neugeborene Idee anschließend in die Realität. Mutig, tatkräftig und sinnstiftend."
Es war toll! Ich danke euch!"
""Es waren ganz viele wertvolle Anmerkungen und Anregungen dabei. "
"Es war für mich eine völlig irre Erfahrung - dieser komplette Perspektivwechsel und wie die Künstler:innen auf meine Probleme geschaut und sie analysiert haben. Häufig versuche ich, meine "Lieblingsprobleme" zu lösen und vergesse dabei meine eigenen Stärken. Die Kulturschaffenden haben einen sehr klaren Blick darauf - und was aus diesen Stärken folgen kann. Ein Unternehmen kann auf Basis der Stärken viel besser Veränderungen vornehmen als auf der Basis von irgend etwas anderen. An der Stelle hat mir der Ansatz von Kultur hilft Wirtschaft enorm gut getan und enorm gut gefallen."
"Das Beste daran waren für mich die Menschen des Teams mit ihren 10 Augen, verschiedenen Mentatlitäten und Erfahrungen, die alle gleichzeitig vor dem Hintergrund ihrer Lebensweisheit ihren Blick auf mich und meine Situation gerichtet und so viel gesehen haben. Was kann das Bernsteinzimmer noch sein? Es war sehr intensiv und wertvoll."
"Mich plagt oft die Sorge, nicht wirklich verstanden zu werden. Das Reflecting Team hat uns gezeigt, dass unsere Geschäftsidee verständlich, hörbar, greifbar und erkundbar ist. Danke, dass wir nicht mehr alleine in unseren Köpfen sind!"
dieser Kunde werkelt noch
Dieser Kunde werkelt noch
"In meinem Alltag begegnen mir häufig Coaching-Programme und Formate, die weder sinnvoll noch nachhaltig sind.
Es geht auch anders. Mit Christine und ihrem Team durchlief ich den bisher intensivsten und bereicherndsten Beratungsprozess in Hinblick auf die Herausforderungen für das Verlagswesen & den Buchmarkt in Zeiten des digitalen Sturms und der Disruption durch die KI.
Nach den Treffen, Sessions sowie dem ausgearbeiteten Material von Christine und ihrem Team ging ich nicht nur gestärkt sondern auch mit einer konkreten Geschäftsidee aus dem Prozess hervor."
dieser Kunde werkelt noch
dieser Kunde werkelt noch
Dann such dir gern einen Gesprächstermin bei Christine aus.
Kultur löst Bremsen für die Wirtschaft.