Vorstellung Kultur hilft Wirtschaft

Was macht Kultur hilft Wirtschaft?

Ein Team aus Künstlern spiegelt einem Unternehmer, welche Qualitäten seine Top-Zielgruppen in ihm und seinen Unternehmungen sehen. Mit künstlerischer Intelligenz und Blickwinkeln, die er selbst nicht haben kann. Minimaler Zeitaufwand, maximale Wirkung: Der Unternehmer entdeckt verborgene Potenziale und bekommst nachhaltige Ideen für seine Zukunftsfähigkeit, seine Sichtbarkeit, seine Zufriedenheit.

kollektives Storytelling

Wie wir helfen können:

Wir beleuchten die Potenziale und Stärken der Unternehmerin, ihre Werte und Wünsche. Aus dieser DNA entwerfen wir kokreativ Antworten auf ihre unternehmerische Frage, Perspektiven für ihr nächstes Level und Kooperationsansätze, die ihr Business wirklich voranbringen. Sie kann ganz entspannt dabei zusehen und zuhören. Hörbuch, Report und Kickoff-Gespräch sichern ihr die Ergebnisse. Lust aufs Umsetzen ist garantiert.

Warum machen wir denn sowas?

Die Welt steht Kopf – und das ist unsere Chance! Ich bin überzeugt: Wir brauchen Innovation, die menschlich, mutig und echt kreativ ist, um eine enkeltaugliche Wirtschaft zu schaffen. Albert Einstein hatte recht: Alte Denkmuster führen nicht zu neuen Lösungen. Deshalb haben wir Leute ins Boot geholt, die immer auf dem Kopf stehen – Künstlerinnen und Künstler, deren Perspektive die „normale Wirtschaft“ aufmischt. Gemeinsam brechen wir aus kollektiven Gedankenkarussells aus, entdecken neue Horizonte und entwickeln alternative Ansätze für das Geschäftsmodell unserer Klienten. Wir denken nicht Out-of-the-box, wir kompostieren die Box. Wir nutzen Mehrdeutigkeit als Gestaltungsmittel und Storys als strategischen Vorteil. Damit erhöhen wir die unternehmerische Resilienz. Gerade jetzt!

Christine Ehlers

Wer profitiert von uns?

Unsere Lösungen sind ideal für:

  • Wohnungsgeber (Wohnungsgenossenschaften, Vermieter)

  • Kongressveranstalter

  • Mittelständische Unternehmen aus der Kreativwirtschaft (Verlage, Vertriebe, Produzenten)

  • Tourismusbetriebe, die Nachhaltigkeit wollen

  • Büros und Bündnisse für Stadtentwicklung

     

Butter bei die Fische

Was unternehmungslustige Persönlichkeiten durch unsere Beratung alles erreichen können

Susanne Hussong

IB Bernsteinzimmer - gemeinwohlorientierte Hausverwaltung | ethische Projektentwicklung

"Ich bin mir sicher, dass ich nie wieder in meinem Leben eine so wertvolle Beratung bekommen werde"

Susanne, eine Hausverwalterin mit über 20 Jahren Erfahrung, suchte Klarheit – sowohl über ihre blinden Flecken als auch über die Potenziale und Wege zur Umsetzung ihrer Vision von Hausverwaltung. Das Team beschrieb sie als enthusiastische Person und Weltbürgerin mit großer Problemlösefähigkeit, hohem Engagement und Fachwissen. Für ihr Unternehmen empfahlen die Berater, zwei Geschäftsbereiche mit klaren Verantwortlichkeiten zu schaffen. Sie nannten geeignete Kooperationspartner, um Susannes Vision einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Lebensräumen profitabel umzusetzen, und regten an, eine Weiterbildungsschiene zu diesem Thema aufzubauen. Angesichts des Prozesses, der vielen konkreten Tipps und der gehaltvollen Dokumentation ist Susanne sicher, nie wieder eine so wertvolle Beratung zu erhalten.
Zum Bernsteinzimmer

Barbara Budrich

Verlag Barbara Budrich | Budrich Inspirited

"Das war ein vollkommen irres Erlebnis! Wirklich toll"

Einen wirklich wertvollen Prozess, der sie sehr viel weitergebracht hat, erlebte auch Verlegerin Barbara, die einen unabhängigen deutschen Wissenschaftsverlag sowie eine Seitensparte mit Businessliteratur hat und infolge des Programms ein Jahrestraining für die Führung eines in jeder Hinsicht nachhaltigen Unternehmens entwickelte und umsetzt.
Zum Inspirited Leadership Training
Yves Scherer - visueller Gestalter

Yves Scherer

Visuelle Gestaltung und viel, viel mehr

"Sehr wertvoll. Würde ich wieder machen."

Den visuelle Gestalter Yves ermutigte die Beratung, das Leben zu leben, das wirklich zu ihm passt. Er wechselte von Deutschland in die Schweiz, zog aus der Stadt in ein altes großes Bauernhaus mit Garten und Tieren, machte sein Hobby „Heilpflanzen-Bildung“ zur zweiten Berufsschiene und stellt seine kunstvollen Papierschnitte in Ausstellungen aus. Hörbuch und Show-Notes nutzte er zur Verbesserung seines Webauftritts.
Yves kennenlernen
Britta Lüerßen

Britta Lüerßen

Fasten Aktivwochen | Seminare | Frühstückspension

"Eine Beratung, die mir nicht vorschreiben will, was ich zu tun habe."

Gäste- und Seminarhausbetreiberin Britta schätze besonders die Praxisnähe in Verbindung mit der Kreativität, die ihren Ansatz auf positive Weise unterstützt hat.
zu Brittas Seminarhaus

Praktische Ergebnisse des Prozesses:

Angepasstes Geschäftsmodell in der Hotellerie: Unter Veränderungsdruck durch Krisen rekonfigurierten wir mit künstlerischer Kompetenz Geschäftszweige und schufen die Grundlage für neuen Mut.

Klarheit im Veränderungsprozess: Für ein KMU mitten in der Transformation räumten wir auf und schafften Luft;  durch Entwicklung von Vertragsunterlagen und Strukturierung von Prozessen und Teams.

Entwicklung von Azubis: Guter Service fusst auf ausgebildeten Persönlichkeiten. In einem erlebnisreichen Prozess entdecken die Youngster ihre Aufgaben und Rollen, setzen Verbesserungen um und lernen, mit künstlerischer Intelligenz Probleme kreativ anzugehen.

Funfact über mich

Eigentlich sollte ich Sabine heißen, doch da ich Heiligabend in einem Krankenhaus namens Jerusalem geboren wurde, entschieden sich meine Eltern um. Mein aktuelles Guilty Pleasure? Richtig schrottige Werwolf-Romane!

Neugierig geworden?

Dann lass uns miteinander sprechen.

Ich freue mich auf dich!